Technologietransfer bei
Lorenz Hoffmann GmbH

Innovation trifft Praxis: Wie wir Wissen in Lösungen verwandeln

Bei der Lorenz Hoffmann GmbH ist Technologietransfer kein Buzzword, sondern zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir denken nicht nur in Fertigungsprozessen – wir verbinden Forschung, Praxis und kontinuierliche Optimierung, damit Sie als Kunde von den modernsten Technologien profitieren. Vom ersten Gedanken über die Entwicklung bis zur Umsetzung in Serienfertigung – all das begleiten wir partnerschaftlich und zielgerichtet.

Unsere Säulen des Technologietransfers

Forschung & Entwicklung (F&E)

  • Enge Zusammenarbeit mit renommierten europäischen Universitäten und Forschungsinstituten.
  • Beteiligung an Projekten zu Industrie 4.0, Automatisierung und KI-gestützten Produktionsmethoden.
  • Transfer neuer Erkenntnisse direkt in unsere Produktionslinien.

Prozess- und Produktionsoptimierung

  • Stetige Weiterentwicklung von Zerspanungsprozessen, Vorschüben, Drehzahlen und Bearbeitungsstrategien.
  • Evaluation und Integration neuer Technologien in Einzelteil- und Kleinserienfertigung.
  • Qualitätssicherung, Maschinenbelastung und Materialrandbedingungen fließen mit ein.

Software & Automatisierung

  • Entwicklung und Einsatz maßgeschneiderter Softwarelösungen für Produktionssteuerung, MES-Systeme oder digitale Assistenz (z. B. Predictive Maintenance).
  • Einsatz von Datenanalyse, automatisierter Entscheidungsfindung und algorithmischen Optimierungen in der Fertigung.
  • Wissenstransfer & WeiterbildungWebinare, Workshops und Fachvorträge – Wissen weitergeben, nicht nur intern, auch branchenweit.
  • Kooperationen, die über einzelne Projekte hinausgehen, mit Austausch über neueste Technologien und Trends.

Warum Technologietransfer bei uns für Sie relevant ist

  • Effizienzsteigerung: Ihre Prozesse werden nicht nur modernisiert, sondern laufend verbessert – weniger Ausschuss, schnellere Taktzeiten.
  • Zukunftssicherheit: Sie erhalten Zugang zu Innovationen bevor sie Standard werden. Technologien, die heute noch „nice to have“ sind, können sich bald durchsetzen.
  • Kosten-& Ressourceneinsparungen: Durch optimierte Abläufe, smarte Softwarelösungen und gezielte Forschung können Sie Betriebskosten senken und Materialschwund minimieren.
  • Wettbewerbsvorteil & Qualität: Produkte, Bauteile und Prozesse auf höchstem Niveau – sowohl in Präzision als auch in Zuverlässigkeit, dokumentiert und geprüft.

Unsere Themenbereiche im Technologietransfer

Diese Themen greifen wir besonders auf – und darüber hinaus:

  • Künstliche Intelligenz (KI) in Produktionsprozessen: Automatisierte Entscheidungsfindung, Predictive Maintenance, Mustererkennung.
  • Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz: Energieoptimierung, Abfallminimierung, nachhaltige Werkstoffe.
  • Automatisierung & Digitalisierung: MES, IoT, vernetzte Produktionssysteme, Datenvisualisierung.
  • Feinheiten in der Zerspanung: Schnittstrategien, Oberflächenqualität, Rüstzeitoptimierung.

Ihre erste Schritte mit uns

Wenn Sie neugierig sind, wie Technologietransfer bei Lorenz Hoffmann Ihre Prozesse, Produkte oder Projekte wirken kann, dann:

  • Fordern Sie unser Info-Gespräch an – wir analysieren Ihre Ausgangssituation.
  • Nutzen Sie unsere Webinare, Kooperationsoptionen oder Workshops, um aktuell informiert zu sein.
  • Lassen Sie uns gemeinsam ein Pilotprojekt starten, um Potenziale zu identifizieren.